Preisvergleich

Hier finden Sie die aktuellen Preise für "Portal" bei verschiedenen Händlern und oftmals günstiger:

Die hier dargestellten Preisangaben können durch Crawling-Verzug oder kurzfristige Rabattaktionen abweichend sein - den tatsächlichen Preis erhalten Sie immer auf der eigentlichen Anbieterwebseite.

Bewertungen

Kritiker- und User-Bewertungen:

  • Metacritic: 90/100 (PC)
  • Steam: 157741 Bewertungen

Videos

Trailer und Gameplay-Videos:

... bald verfügbar ...

Spielbeschreibung

Portal revolutioniert das Puzzle-Genre durch sein innovatives Gameplay-Konzept, das Physik und räumliches Denken auf völlig neue Weise miteinander verbindet. Als Protagonistin Chell navigiert man aus der Ego-Perspektive durch eine Serie von Testkammern der mysteriösen Aperture Science Forschungseinrichtung, überwacht von der sarkatischen künstlichen Intelligenz GLaDOS. Das Herzstück des Spiels bildet die revolutionäre Portal Gun, ein Gerät, das zwei farbkodierte Portale – orange und blau – erzeugen kann, die eine direkte Verbindung zwischen zwei beliebigen Punkten im dreidimensionalen Raum schaffen.

Die geniale Mechanik folgt einem einfachen Prinzip: Was durch das eine Portal hineingeht, kommt durch das andere wieder heraus. Dabei bleibt der Impuls erhalten – wie GLaDOS es treffend formuliert: "Schnelles Ding rein, schnelles Ding raus". Diese Physik ermöglicht spektakuläre Manöver, bei denen Spieler Schwung aufbauen, indem sie durch Portale fallen und sich dann horizontal durch den Raum katapultieren lassen. Valve bezeichnet diese Technik als "Flinging" und sie bildet das Fundament für zunehmend komplexe Rätsel.

Die Herausforderung liegt nicht nur im Verständnis der Portal-Mechanik, sondern auch in der geschickten Platzierung der Portale auf geeigneten Oberflächen. Während helle Wände Portale akzeptieren, weisen dunkle Oberflächen diese ab, was zusätzliche strategische Überlegungen erfordert. Besonders tückisch sind die Incandescent Particle Fields – elektronische Barrieren am Ende jeder Testkammer, die alle platzierten Portale zurücksetzen und somit für einen Neuanfang sorgen.

Das Spiel besticht durch seine perfekte Balance zwischen zugänglicher Mechanik und anspruchsvoller Umsetzung. Jede Testkammer präsentiert neue Variationen des Portal-Konzepts und fordert kreatives Problemlösen sowie räumliches Vorstellungsvermögen. Die düstere Atmosphäre der Aperture Science Einrichtung, kombiniert mit GLaDOS' bissigem Humor, erschafft eine einzigartige Spielerfahrung, die Puzzle-Fans und Gelegenheitsspieler gleichermaßen fesselt und das Genre nachhaltig geprägt hat.

Systemanforderungen

Mindestanforderungen:

  • Betriebssystem: Windows® 7 (32/64-bit) / Vista / XP
  • Prozessor: 1,7-GHz-Prozessor
  • Arbeitsspeicher: 512 MB RAM
  • Grafikkarte: DirectX® 8.1-fähige Grafikkarte (SSE-Unterstützung erforderlich)
  • Speicherplatz:

Verfügbare Sprachen

Text & Interface:

Brasilianisches Portugiesisch, Bulgarisch, Chinesisch (traditionell), Chinesisch (vereinfacht), Deutsch, Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch – Portugal, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch – Lateinamerika, Spanisch – Spanien, Thai, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch

Sprache (Audioausgabe):

Chinesisch (traditionell), Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch – Spanien

Download-Area